Wenn der Wind rauer, die Tage kälter und dunkler werden und es draußen nass und ungemütlich wird, dann wird es höchste Zeit es sich mal wieder mit seiner Familie und einer Tasse Tee oder Kakao zu Hause so richtig gemütlich zu machen.
Genau die richtige Gelegenheit die Wohnung einmal neu zu dekorieren und für eine kuschelige Atmosphäre zu sorgen.
Warum sollte man dies nicht einmal mit selbstgebastelten Accessoires versuchen?
Zu keiner anderen Jahreszeit wird so viel gebastelt wie im Herbst, denn gerade jetzt gibt uns die Natur, mit Ihren strahlenden Farben, Inspiration zum Basteln und bietet eine Riesenauswahl an Bastelmaterialien die einem beim Spazieren praktisch vor die Füße fallen.
Hier sind einige Tipps welche Pflanzen und Früchte Sie sammeln können, um daraus herbstliche Dekorationen zu basteln:
Diese Naturmaterialien können Sie mit Ihren Kindern sammeln und daraus wundervolle Figuren und Bilder basteln:
- Buchecker
- Kastanie
- Eichel
- Moose
|
- Schneckenhäuser
- Tannenzapfen
- Früchte (trocknen)
- Zweige
- ...
|
Kastanienmännchen
Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Beispielsweise können Sie aus Bucheckern- Hülsen, Herbstblättern und Weidenzweigen sowie aus Tannenzapfen, Moos und Kastanien kleine Männlein basteln. Ganz einfache kleine Männchen können rein aus Zahnstochern und Kastanien gebastelt werden.
Türkranz
Ein weiter Basteltipp sind Türkränze. Es können wundervolle herbstlicheTürkränze mit ein paar Zweigen und Blättern gebastelt werden. Kürbisse, Äpfel, und andere natürliche Kostbarkeiten verzieren diese herbstlichen Kränze und begrüßen Ihre Gäste herzlich.